die Bohrstange

die Bohrstange
- {boring bar}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohrstange [1] — Bohrstange bei Ausbohrmaschinen die Bohrwelle. Sie trägt den Bohrkopf, in dem die Bohrmesser (Bohrschneiden) befestigt werden. Je nachdem die Bohrstange ein oder zweiseitig gelagert ist, sind die Konstruktionen des Bohrkopfes und die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bohrstange, die — Die Bohrstange, plur. die n, eine Stange an den langen Bohrern, womit Pumpen u.s.f. ausgebohret werden. In den Stückgießereyen ist es das küpferne Werkzeug, womit die Kanonen ausgebohret werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bohrstange [2] — Bohrstange (Bd. 2, S. 203). Die wichtigsten in der Praxis verwendeten Konstruktionen von Bohrstangen sind in [1]–[3] dargestellt. Literatur: [1] Simon, Eug., Schneidstähle, 2. Aufl., Berlin 1919, S. 65–68. – [2] Hippler, W., Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Konischbohren und -drehen — Konischbohren und drehen. Die Herstellung von Innen und Außenkonen an Arbeitsstücken. Sie kann in folgender Weise geschehen, wobei auf die Art. Bohrmaschinen und Drehbank Bezug genommen wird: a) Konischdrehen. 1. Versetzen der Reitstockspitze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bohrgerät [1] — Bohrgerät, Vorrichtung zum Drehen von Metallbohrern durch Handkraft, wird verwendet, wenn ein Bohren mit Maschinen nicht angängig ist. Nur kleine Holzbohrer (Nagelbohrer) werden unmittelbar von Hand mittels eines Handgriffes, große Holzbohrer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fräsmaschinen — (milling machines; machines à fraiser; fresatrici, limatrici) Werkzeugmaschinen zur Ausführung jener Arbeit an Werkstücken, bei der mit Schneidkanten versehene Werkzeuge in der Weise durch Drehung zur Wirkung gelangen, daß die einzelnen Schneiden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ansatz, der — Der Ansatz, des es, plur. die sätze, von dem Verbo ansetzen. 1. Die Handlung des Ansetzens, so wohl des Neutrius, als auch in einigen Bedeutungen des Activi; ohne Plural. Besonders, 1) * der Angriff, ein feindlicher Anfall. Einen Ansatz thun. Der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kernbohren, -bohrer — Kernbohren, bohrer, bohrmaschinen, in der Metallbearbeitung die Herstellung von Bohrungen in Geschützrohren, Schiffswellen, Wellen für Fördermaschinen, Schwungradwellen u.s.w. durch Ausbohren eines ringförmigen Raumes aus dem Arbeitsstück, so daß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ansatz — Ansatz, 1) (Epiphyse, Anat.), an Knochen, durch Knorpel mit den Haupttheilen in Verbindung stehendes kleineres Endstück, bes. bei noch unausgewachsnem Körper; 2) von Muskeln, das Sichanfügen derselben an Knochen; 3) an ein Stromufer… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”